Anlässlich der Bundestagswahl am 23.Februar 2025 wurde das Thema „Wahlen in der Demokratie“ auch am Bildungszentrum Gerstetter Alb in den Klassen 9 und 10 im Gemeinschaftskundeunterricht zum Thema gemacht.
So hatten die SchülerInnen der 9. und 10.Klassen der Real- und Werkrealschule am vergangenen Freitag die Gelegenheit, selbst ihre Stimme abzugeben und wählen zu gehen. Im Rahmen dieser Wahlsimulation konnten die SchülerInnen an diesem Vormittag mit ihrem Wahlschein zum Wahllokal gehen, welches von freiwilligen WahlhelferInnen der Klasse 9b besetzt wurde. In diesem Wahlraum durften die SchülerInnen ihren Wahlzettel, selbstverständlich in einer entsprechenden Wahlkabine, ausfüllen. In einer Wahlurne wurden alle Stimmen gesammelt und am Ende ausgezählt.