Klassen 5ab auf Kennlerntagen in Hausen

Nach Herbstferien wanderten die Klasse 5a mit der Schulsozialarbeiterin Frau Dittweiler und der Klassenlehrerin Frau Schilling nach Hausen, um dort die Kennenlerntage zu verbringen.

Voller Vorfreude wanderte die Gruppe etwa drei Stunden von der Realschule Gerstetten nach Hausen ins Gemeindehaus. Nach der Wanderung wurde gemeinsam zu Mittag gegessen und im Anschluss bezogen alle ihre Zimmer. Dann konnten die Gruppenspiele beginnen, die dazu dienten die Klassengemeinschaft zu stärken und den ein oder anderen besser kennenzulernen. Außerdem gab es auch Konzentrationsübungen, die gemeinsam von der Klasse gelöst werden sollten. Vor dem Abendprogramm gab es Pizza und anschließend konnten sich die Kinder bei der Schülerdisco nochmal auspowern, bevor es ins Bett ging.

Am nächsten Morgen wurde gemeinsam gefrühstückt und eine letzte gelungene Gruppenaufgabe, bei der die Kinder ein rohes Ei in Naturmaterialien einpacken mussten, um es vor einem Sturz aus 3m Höhe zu schützen, rundete die Kennenlerntage ab. 

 2019 11 12 Kennlerntage 5ab 1  2019 11 12 Kennlerntage 5ab 2

Die Polizei zu Gast in den Klassen 6a und 6b

Im Rahmen der ersten Zeitfensterwoche war am Mittwoch, den 06. November 2016, die Polizei zu Gast am Bildungszentrum Gerstetter Alb.

Selbstverständlich durfte an diesem Tag die Ausrüstung einer Polizistin bzw. eines Polizisten nicht fehlen, welche Frau Polizeihauptmeisterin Duller den Schülerinnen und Schülern zu Beginn erklärte. Dabei ging sie auch auf die verschiedenen Aufgabenbereiche der Polizei ein. Es blieb auch Zeit und Raum für die verschiedenen Fragen der Schülerinnen und Schüler.

Auf dem Programm von Frau Polizeihauptmeisterin Duller vom Polizeipräsidium Ulm stand darüber hinaus an diesem Vormittag das Thema Gewalt sowie Gewaltprävention. Am Beispiel eines Diebstahls in Form eines Kurzfilms wurden zunächst die sich daraus ergebenden Handlungsmöglichkeiten thematisiert. Anschließend waren auch unterschiedliche Formen der Gewalt, wie z.B. seelische und körperliche Gewalt, Thema der Veranstaltung. Dabei lauschten die Schülerinnen und Schüler gespannt und aufmerksam den vorgestellten Fallbeispielen.

2019 11 06 Polizei in 6a

Copyright © 2023 Bildungszentrum Gerstetter Alb. Alle Rechte vorbehalten.